Zu Inhalten springen

Bautagebuch Kerstin & Jürgen

Erfahrungen mit der EKB Massivhaus GmbH

  • Startseite
  • Bautagebuch
  • Herausforderungen
  • Lessons Learnt

Kategorie: Herausforderungen

Upgrade von Rapid-Floor AB21 auf BZ12

Veröffentlicht am 18. März 2021 von JvZ
Weiterlesen »
0
Herausforderungen

Außenputz an der Garage zur Nachbarsseite

Veröffentlicht am 26. Juni 2020 von JvZ

Da ich vor Ort vom Fassadenbauer erfuhr, dass er die Garagenaußenseite nicht im Auftrag seitens der EKB Massivhaus GmbH hat und mir der EKB Bauleiter […]

Weiterlesen »
0
Herausforderungen

Upgrade: Wärmepumpe mit Kühlfunktion

Veröffentlicht am 23. März 2020 von JvZ

Wie das in einem derart überschaubaren Neubaugebiet nunmal so ist (nur 23 Parteien), man tauscht sich sehr eng aus. Bei unserem letzten Treffen zu einem […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Abmauerung im Dusch-WC

Veröffentlicht am 16. März 2020 von JvZ

Im Zuge der Badplanung kam irgendwann der Gedanke auf, im Dusch-WC eine kleine Abmauerung zu setzen. Da die Kosten aus dem EKB Angebot hierfür leider […]

Weiterlesen »
0
Herausforderungen

Zwerggiebel um ca. 90cm breiter

Veröffentlicht am 13. März 2020 von JvZ

Was für eine Geschichte… Im Nachbarort hat die EKB eine Stadtvilla fertiggestellt, die mehr oder minder das gleiche Dach hat wie wir geplant haben. Da […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Anhebung der Garage auf Höhe OKF

Veröffentlicht am 24. Februar 2020 von JvZ

Mit dem Verfüllen der Arbeitsräume durch die Firma Hasani bin ich das erste mal auf einen guten und erfahrenen Galabauer getroffen und so kam es […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Neue Position der Fallrohre

Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von JvZ

Die Herausforderung besteht in erster Linie darin, dass erneut die Pläne angefasst werden müssen. Aus den Anfang Dezember übermittelten Werkplänen waren die Positionen der Fallrohre […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Feinschliff Grundriss OG Kinderzimmer

Veröffentlicht am 30. September 2019 von JvZ

Die Herausforderung besteht in der kurzen zeitlichen Distanz zum Baustart. Aktuell ist die Baugrube bereits geschachtet und die Vorbereitungen für die Bodenplatte haben begonnen…der Grundriss […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Änderung Position Schornstein, ggf. Schronsteinsystem

Veröffentlicht am 16. September 2019 von JvZ

Die Herausforderung besteht in diesem Fall einerseits in der Kurzfristigkeit der Änderung, aber auch in der Zusammenarbeit zwischen unserem Kaminbauer und dem Bauunternehmen der EKB […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Feinschliff des Grundrisses im EG Flur

Veröffentlicht am 16. September 2019 von JvZ

45° Eingang zum Wohnzimmer Die Herausforderung besteht in der kurzen zeitlichen Distanz zum Baustart. Aktuell ist die Baugrube bereits geschachtet und die Vorbereitungen für die […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Brüstung im Obergeschoss

Veröffentlicht am 9. September 2019 von JvZ

Die Herausforderung hinsichtlich der Brüstung liegt darin, dass uns die Änderung eine Woche vor Baustart eingefallen ist. Einerseits ist das relativ kurzfristig wegen der höhstwahrscheinlich […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Feinschliff Grundriss OG Flur & Schlafzimmer

Veröffentlicht am 27. August 2019 von JvZ

Die Herausforderung ist in dem Fall eine der Kleineren und besteht darin, nach Erstellung der Vertragspläne die Grundrisse noch einmal anzufassen. Gelobt sei mein 3D-Modell. […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Anhebung Grundstücksgelände um 1m

Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von JvZ

Hier sei vorab erwähnt, dass die Geländeprofilierung keine Leistung von EKB Massivhaus ist, sondern in meiner Verantwortung liegt. Eine Herausforderungen ist das aber trotzdem, da: […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Erdwärme – Wasserschutzzone 3A

Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von JvZ

Die Herausforderung hinsichtlich der Erwärmepumpe liegt darin, dass unser Neubaugebiet in der Wasserschutzzone 3A liegt und hier die erste Grundwassertrennende Schicht nicht durchbohrt werden darf, […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Entfall separates WC

Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von JvZ

Die Herausforderung hinsichtlich des nachträglichen Entfalls des separaten WCs besteht darin, dass dieser nach Vertragsunterzeichnung erfolgt ist und trotzdem vollumfänglich gutgeschrieben werden soll. Die Sorge, […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

KNX – Eigenleistung

Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von JvZ

Die Herausforderung bezüglich der KNX Smart Home Anlage besteht darin, dass sich der von EKB ausgewählte Elektriker darauf einlassen muss, dass ich einen noch festzulegenden […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Zwerggiebel – Ausführung ohne Dachpfetten

Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von JvZ

Die Herausforderung bezüglich des Zwerggiebel besteht darin, dass wir diesen gerne ohne sichtbare Pfetten mit einer längsausgeführten Traufenschalung hätten. Da für uns bereits von der […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Sanitär – Upgrade der Ausstattung

Veröffentlicht am 6. Juli 2019 von JvZ

Die Herausforderung bezüglich der Sanitärausstattung besteht in userem Fall darin, dass wir von dem angebotenen Standard abweichen und sich die Kosten der abweichenden Komponenten in […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Baustart – Ziel: Anfang Juli 2019

Veröffentlicht am 1. März 2019 von JvZ

Die Herausforderung hinsichtlich des Baustarts besteht darin, dass er idealerweise zum Zeitpunkt der Eröffnung des Neubaugebietes erfolgen soll. Wenn man bedenkt, dass der Vertragsabschluss knapp […]

Weiterlesen »
Herausforderungen

Was sind Herausforderungen?

Ein Haus zu Planen ist kein Vorgang, der mit der Unterzeichnung des Vertrages abgeschlossen ist. Jedoch ändert sich mit dieser Unterschrift die Verhandlungsposition des Bauherren deutlich. Der Generallunternehmer steht ab diesem Zeitpunkt im Grund genommen nicht mehr im Wettbewerb. Daher ist man als Bauherr darauf angewiesen, dass der Generallunternehmer bei allen nachträglichen Änderungswünschen fair mit einem umgeht.

Somit bezeichne ich als Herausforderungen jene Änderungswünsche, die nach der Vertragsunterzeichnung aufkommen oder einfach nur ungeplante Abweichungen vom 0815 Ablauf.

Neueste Beiträge

  • Handhabung Schlußrate
  • BAFA Antragsservice durch Sanitär/Heizungs-/Lüftungsbauer
  • Upgrade von Rapid-Floor AB21 auf BZ12
  • #38 – Hausanschluss
  • #36 – Treppenantrittsstufe
Impressum | Datenschutzerklärung | Bautagebuch Sammlung - Bauherren-Erfahrungen | Hausbau-Forum.de
Erstellt mit WordPress und Momentous.